Gästebuch
Herzlich willkommen in meinem Gästebuch. Über einen Eintrag würde ich mich freuen.
20 Einträge
Ich bin tief betroffen vom Tod meines ng-Freundes Axel Aßmann. Etwa zur gleichen Zeit (2015) haben wir mit unseren Meldungen und Fotos in ng begonnen. Es hat sich bald eine gute Verbindung zu Axel entwickelt, der immer ein freundliches, offenes und zugeneigtes Wesen ausgestrahlt hat. Obwohl er schon damals deutlich bessere Bilder als ich gemacht habe, war er nie überheblich oder überlegen. Ich trauere um Axel Aßmann und werde ihn nicht vergessen.
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von einem ganz besonderen Menschen in unserer NABU|naturgucker-Gemeinschaft. Es schmerzt uns sehr, dass er viel zu früh von uns gegangen ist.
Seit dem 11. Januar 2015 war Axel eine feste Größe auf unserem Meldeportal. Mit über 5.000 wundervollen Bildern hat er uns alle an seiner tiefen Faszination und Begeisterung für die Natur teilhaben lassen. Jede einzelne seiner Momentaufnahmen – ob aus unserer heimischen Natur oder von der wunderschönen Insel Texel – erzählt eine Geschichte. Sie zeugen von seiner unglaublichen Leidenschaft, seinem scharfen Blick und seinem tiefen Verständnis für die Umwelt. Mit seinen einzigartigen Bildern war er für viele von uns ein echtes Vorbild.
Doch nicht nur seine Fotos werden uns fehlen. Er war ein Mensch mit einer so warmherzigen Art, dass man sich auf dem Meldeportal immer gern mit ihm ausgetauscht hat. Die vielen netten und oft humorvollen Kommentare, die seine Bilder und Beobachtungsdaten begleiten, sind ein berührendes Zeugnis davon.
Diese unzähligen Spuren, die er auf unserem Meldeportal hinterlassen hat, sind sein Vermächtnis und wir werden ihn nicht vergessen. Wir sprechen seiner Familie und seinen Freund*innen unser tiefstes Beileid aus und wünschen ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft.
--
Lieber Axel, wir hoffen sehr, dass Deine Seele nun irgendwo ist, wo sie weiter die Wunder der Natur erleben und genießen kann. Wenn es jemand verdient hat, dann Du! Danke für alles! Wir werden Dich nicht vergessen.
Seit dem 11. Januar 2015 war Axel eine feste Größe auf unserem Meldeportal. Mit über 5.000 wundervollen Bildern hat er uns alle an seiner tiefen Faszination und Begeisterung für die Natur teilhaben lassen. Jede einzelne seiner Momentaufnahmen – ob aus unserer heimischen Natur oder von der wunderschönen Insel Texel – erzählt eine Geschichte. Sie zeugen von seiner unglaublichen Leidenschaft, seinem scharfen Blick und seinem tiefen Verständnis für die Umwelt. Mit seinen einzigartigen Bildern war er für viele von uns ein echtes Vorbild.
Doch nicht nur seine Fotos werden uns fehlen. Er war ein Mensch mit einer so warmherzigen Art, dass man sich auf dem Meldeportal immer gern mit ihm ausgetauscht hat. Die vielen netten und oft humorvollen Kommentare, die seine Bilder und Beobachtungsdaten begleiten, sind ein berührendes Zeugnis davon.
Diese unzähligen Spuren, die er auf unserem Meldeportal hinterlassen hat, sind sein Vermächtnis und wir werden ihn nicht vergessen. Wir sprechen seiner Familie und seinen Freund*innen unser tiefstes Beileid aus und wünschen ihnen in dieser schweren Zeit viel Kraft.
--
Lieber Axel, wir hoffen sehr, dass Deine Seele nun irgendwo ist, wo sie weiter die Wunder der Natur erleben und genießen kann. Wenn es jemand verdient hat, dann Du! Danke für alles! Wir werden Dich nicht vergessen.
Lieber Axel,
danke für den immer tollen Austausch mit dir, den ich sehr vermissen werde. Ich bin froh, dass ich dir dieses Jahr die Braunkehlchen im Rapsacker oder die Steinkauzfamilie in Kierst zeigen konnte und du uns alle mit tollen Fotos beschenkt hast. Die Kolkrabenfamilie, die wir am Sonntag noch in der Altrheinschlinge zusammen hatten und deine ersten hier überhaupt waren, sind seit vorgestern weitergezogen. Für mich bleibst du ein Teil der hiesigen Natur und so werde ich nicht nur dann, wenn die Braunkehlchen im August/September auf ihrem Herbstzug hier wieder vorbeikommen, an dich denken. Traurig, aber dankbar für die gemeinsame Zeit.
danke für den immer tollen Austausch mit dir, den ich sehr vermissen werde. Ich bin froh, dass ich dir dieses Jahr die Braunkehlchen im Rapsacker oder die Steinkauzfamilie in Kierst zeigen konnte und du uns alle mit tollen Fotos beschenkt hast. Die Kolkrabenfamilie, die wir am Sonntag noch in der Altrheinschlinge zusammen hatten und deine ersten hier überhaupt waren, sind seit vorgestern weitergezogen. Für mich bleibst du ein Teil der hiesigen Natur und so werde ich nicht nur dann, wenn die Braunkehlchen im August/September auf ihrem Herbstzug hier wieder vorbeikommen, an dich denken. Traurig, aber dankbar für die gemeinsame Zeit.
Moin moin Herr Aßmann,
warum gibt es in unserem Garten in Lemförde dieses Jahr absolut keine Kleiber mehr??? 2021/22 waren es noch 10-15 täglich. DAS wollte ich eigentlich mit Hilfe des Internet klären und stieß auf Ihre wunderbare Vogel-Homepage.
Allererste Sahne!!! Meine Hochachtung vor diesen wirklich perfekten Fotos!
Und viel gelernt habe ich auch - ich weiß jetzt endlich Bussard von Habicht zu unterscheiden und konnte anhand der Fotos viele Arten finden, die wir in unserem Garten beobachten können.
DANKE dafür.
Die Erinnerung an Natur in meiner Kindheit führt mir immer wieder das Bild (von ca. 1960-70) der nicht so oft gemähten Blumenwiese hinter dem Haus meiner Großeltern vor Augen. Sie wimmelte nur so von Grashüpfern, Käfern, Bienen, Hummeln und Schmettterlingen.
Heute gibt es die leider nur in reduzierter Anzahl im Garten zu sehen. Als Trost gibt es aber bei uns heute (noch) Grün- und Buntspechte, Störche, Reiher, Falken, Bussarde, Habichte, Rotmilane, Weihen, Eulenvögel, Fledermäuse, Enten, Gänse, Möwen, Seeschwalben, Mauersegler, Rauchschwalben, Stare, Finken, Kernbeißer, Meisen, Rotkehlchen, Fliegenschnäpper, Bachstelzen, Amsel, Drosseln, Krähen, Dohlen, Elstern, Eichelhäher, Fasane, aber seit einem Jahr eben keine Kleiber mehr. Schade!!! Zum Schluß noch ein Link zu einem themenbezogenen Gedicht: Ornithologische Gedanken zur Zeit 😉.
Nochmal herzlichen Dank und beste Grüße aus Lemförde am Dümmer See. Peter Sorgatz
warum gibt es in unserem Garten in Lemförde dieses Jahr absolut keine Kleiber mehr??? 2021/22 waren es noch 10-15 täglich. DAS wollte ich eigentlich mit Hilfe des Internet klären und stieß auf Ihre wunderbare Vogel-Homepage.
Allererste Sahne!!! Meine Hochachtung vor diesen wirklich perfekten Fotos!
Und viel gelernt habe ich auch - ich weiß jetzt endlich Bussard von Habicht zu unterscheiden und konnte anhand der Fotos viele Arten finden, die wir in unserem Garten beobachten können.
DANKE dafür.
Die Erinnerung an Natur in meiner Kindheit führt mir immer wieder das Bild (von ca. 1960-70) der nicht so oft gemähten Blumenwiese hinter dem Haus meiner Großeltern vor Augen. Sie wimmelte nur so von Grashüpfern, Käfern, Bienen, Hummeln und Schmettterlingen.
Heute gibt es die leider nur in reduzierter Anzahl im Garten zu sehen. Als Trost gibt es aber bei uns heute (noch) Grün- und Buntspechte, Störche, Reiher, Falken, Bussarde, Habichte, Rotmilane, Weihen, Eulenvögel, Fledermäuse, Enten, Gänse, Möwen, Seeschwalben, Mauersegler, Rauchschwalben, Stare, Finken, Kernbeißer, Meisen, Rotkehlchen, Fliegenschnäpper, Bachstelzen, Amsel, Drosseln, Krähen, Dohlen, Elstern, Eichelhäher, Fasane, aber seit einem Jahr eben keine Kleiber mehr. Schade!!! Zum Schluß noch ein Link zu einem themenbezogenen Gedicht: Ornithologische Gedanken zur Zeit 😉.
Nochmal herzlichen Dank und beste Grüße aus Lemförde am Dümmer See. Peter Sorgatz
Hallo Axel,
zum ersten Mal habe ich mal in Deine HP geschaut...und ich bin begeistert! Deine
Fotografie spricht mich sehr an, man spürt Deine Sensibilität und Liebe zur Natur.
Mir gefällt der Aufbau Deiner HP, die Qualität Deiner Aufnahmen spricht für sich.
Ich wünsche Dir weiterhin viele spannende Momente in der Natur und so feine
Aufnahmen!
Herzliche Grüsse,
Marion
zum ersten Mal habe ich mal in Deine HP geschaut...und ich bin begeistert! Deine
Fotografie spricht mich sehr an, man spürt Deine Sensibilität und Liebe zur Natur.
Mir gefällt der Aufbau Deiner HP, die Qualität Deiner Aufnahmen spricht für sich.
Ich wünsche Dir weiterhin viele spannende Momente in der Natur und so feine
Aufnahmen!
Herzliche Grüsse,
Marion
Hallo Axel,
herzlichen Dank für deinen netten Gästebucheintrag auf meiner Homepage. Gleich vorweg: Deine Seite gefällt mir sehr viel besser.
Deine Bilder sind wunderschön, ich bin ehrlich begeistert.
Speziell deine sehr einfühlsamen Vogelbilder haben es mir angetan.
Ich komme sicher wieder zum stöbern.
Bis dahin alles erdenklich Gute für dich und schöne Momente in der Natur!
Ganz liebe Grüße von Reinhold
herzlichen Dank für deinen netten Gästebucheintrag auf meiner Homepage. Gleich vorweg: Deine Seite gefällt mir sehr viel besser.
Deine Bilder sind wunderschön, ich bin ehrlich begeistert.
Speziell deine sehr einfühlsamen Vogelbilder haben es mir angetan.
Ich komme sicher wieder zum stöbern.
Bis dahin alles erdenklich Gute für dich und schöne Momente in der Natur!
Ganz liebe Grüße von Reinhold
Ausser den schönen Fotos habe ich hier die beste Erklärung auf meine Frage gefunde :Unterschied zwischen Baumläufer und Kleiber.....wir haben also wunderschöne Kleiber in unserem Waldgarten.
Weiterhin wünschen wir DIR viel ERfolg + spannende Naturerlebnisse.
Beste Grüsse
Sigrid 😊
Weiterhin wünschen wir DIR viel ERfolg + spannende Naturerlebnisse.
Beste Grüsse
Sigrid 😊
Lieber Axel, wunderschöne Fotos. Danke!
Herzliche Grűsse, Lisa und Peter
Herzliche Grűsse, Lisa und Peter
Hallo Axel,
durch ein Foto im Naturfotografen-Forum bin ich auf deine Homepage gestoßen. Ich muss sagen: zum Glück. Beim Betrachten deiner Fotos - habe mir bisher nur die Vögel angeschaut, da sie mein besonderes Interesse wecken - kann ich nur meine Hochachtung zum Ausdruck bringen.
Die Vielzahl der von dir abgelichteten Arten und dazu die hervorragende Qualität in Darstellung und Detail-Wiedergabe hat mich begeistert.
Ich wünsche dir weiterhin so viel Freude bei der Tätigkeit dieses wunderschönen Hobbys und viele schöne Motive, die dir unterwegs begegnen werden.
Herzliche Grüße
Ruth
durch ein Foto im Naturfotografen-Forum bin ich auf deine Homepage gestoßen. Ich muss sagen: zum Glück. Beim Betrachten deiner Fotos - habe mir bisher nur die Vögel angeschaut, da sie mein besonderes Interesse wecken - kann ich nur meine Hochachtung zum Ausdruck bringen.
Die Vielzahl der von dir abgelichteten Arten und dazu die hervorragende Qualität in Darstellung und Detail-Wiedergabe hat mich begeistert.
Ich wünsche dir weiterhin so viel Freude bei der Tätigkeit dieses wunderschönen Hobbys und viele schöne Motive, die dir unterwegs begegnen werden.
Herzliche Grüße
Ruth
Lieber Axel,
ich stieß rein zufällig auf deine Seite - und blieb hängen! Wie toll deine Perspektiven auf die Vögel sind und wie feinsinnig du sie bildlich einfängst, beeindruckt mich. Ein wahrer Genuss. Ich finde auch deine Erläuterungen sehr angenehm im Inhalt und besonders im Stil. Deine HP ist ein tolles Projekt!
Ich schaue ganz sicher wieder herein.
Mit herzlichen Grüße, Nils
ich stieß rein zufällig auf deine Seite - und blieb hängen! Wie toll deine Perspektiven auf die Vögel sind und wie feinsinnig du sie bildlich einfängst, beeindruckt mich. Ein wahrer Genuss. Ich finde auch deine Erläuterungen sehr angenehm im Inhalt und besonders im Stil. Deine HP ist ein tolles Projekt!
Ich schaue ganz sicher wieder herein.
Mit herzlichen Grüße, Nils
Wunderschöne Bilder.Ein Genuß sie anzuschauen und wirken zu lassen.👌
Sonnige Grüsse aus Thüringen vom Lars und mir 😈
Was für wunderbare Fotos !
Mit Ihren Erklärungen, die die so schönen Tiere noch näher bringen und zuordnen lassen.
Mit Ihren Fotos schaue ich bewusster auf den Rhein und die Umgebung.
Ihre Website, Ihre Fotos und Ihre Erklärungen sind ein Geschenk!
Herzlichen Dank.
Philipp Arnold
Mit Ihren Erklärungen, die die so schönen Tiere noch näher bringen und zuordnen lassen.
Mit Ihren Fotos schaue ich bewusster auf den Rhein und die Umgebung.
Ihre Website, Ihre Fotos und Ihre Erklärungen sind ein Geschenk!
Herzlichen Dank.
Philipp Arnold
Hi Axel,
ich habe Dich gefunden - über Naturgucker!!
Deine Feldlerche ist Titelbild auf der Facebook-Seite von NG!!
Werde Deine Seite regelmäßig besuchen und mich an Deinen schönen Bildern erfreuen!!! 😊
Alles Liebe
Regine
ich habe Dich gefunden - über Naturgucker!!
Deine Feldlerche ist Titelbild auf der Facebook-Seite von NG!!
Werde Deine Seite regelmäßig besuchen und mich an Deinen schönen Bildern erfreuen!!! 😊
Alles Liebe
Regine
Lieber Axel,
ich bin ja schon lange ein Fan Deiner tollen Fotos, die Du auf naturgucker.de veröffentlicht hast. Dass Du jetzt eine eigene Website hast - und noch dazu eine so schöne! -, finde ich großartig.
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott
Gaby
ich bin ja schon lange ein Fan Deiner tollen Fotos, die Du auf naturgucker.de veröffentlicht hast. Dass Du jetzt eine eigene Website hast - und noch dazu eine so schöne! -, finde ich großartig.
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott
Gaby
Hallo Axel
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die schönen Fotos anzuschauen.
Ganz tolle Webseite.
LG Marion
Es hat mir sehr viel Freude bereitet, die schönen Fotos anzuschauen.
Ganz tolle Webseite.
LG Marion
Hallo Axel,
Wie immer ganz tolle Naturaufnahmen! Ich freue mich sehr, daß wir die Liebe zu unseren gefiederten Freunden teilen.
Beste Grüße
Karina
Wie immer ganz tolle Naturaufnahmen! Ich freue mich sehr, daß wir die Liebe zu unseren gefiederten Freunden teilen.
Beste Grüße
Karina
Hallo Axel,
was ich sehe gefällt mir. Tolle Bilder... ich freue mich auf mehr!
Liebe Grüße,
Uli
was ich sehe gefällt mir. Tolle Bilder... ich freue mich auf mehr!
Liebe Grüße,
Uli
Ich liebe die Naturbilder, am liebsten die Nahaufnahmen von Vögeln, die man sonst nicht so nah sieht 😍 immer toll fotografiert
Lieber Herr Aßmann,
Ihre neue Website ist sehr gelungen. Ihre Bilder sind einfach klasse!
Viele Grüße
Michael Jansen
Ihre neue Website ist sehr gelungen. Ihre Bilder sind einfach klasse!
Viele Grüße
Michael Jansen