Home 9 Vögel 9 Ammern

Ammern

Die Ammern (Emberiza) sind eine Familie und eine artenreiche Gattung von Vögeln, die mit den Finken nahe verwandt sind. Sie gehören zur Ordnung der Sperlingsvögel  und zur Unterordnung der Singvögel. Insgesamt werden etwa 200 Arten unterschieden.

Es handelt sich um kleine, sowohl Samen und Früchte als auch Insekten verzehrende Singvögel mit einem finkenartigen konischen Schnabel. Ammern sind überwiegend Zugvögel, die bevorzugt im offenen Gelände mit Büschen, Bäumen und exponierten Singwarten nisten. Ihre Nester befinden sich meistens am Boden in niedriger Vegetation. Ammern sind Allesfresser, die im Sommer vor allem Insekten und während des Winters Sämereien fressen. Die Nahrung wird vor allem am Boden gesucht.

In Deutschland brüten 6 Ammerarten: Goldammer, Grauammer, Hausammer (Ortolan), Rohrammer, Zaun- und Zippammer.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner