Home 9 Vögel 9 Mäusebussarde

Mäusebussard

Der Mäusebussard (Buteo buteo) ist ein mittelgroßer Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen (Accipitridae). Im Gegensatz zum Wespenbussard gehört der Mäusebussard zu den „Echten Bussarden“. Die Gattung der Echten Bussarde (Buteo) umfasst ca. 30 Arten.

In Mitteleuropa brüten nur zwei Arten dieser Gattung: Der Mäusebussard (Buteo buteo) und der Adlerbussard (Buteo rufinus). Der nordische Raufußbussard (Buteo lagopus) erscheint regelmäßig als Wintergast; der Wespenbussard ist  der Gattung Pernis zuzuordnen.

Bussarde sind breitflügelige, kurzschwänzige Schwebeflieger. Im Aussehen ähneln sie der Gattung Aquila (Echte Adler), unterscheiden sich jedoch durch die geringere Größe und weitere Merkmale. Die Weibchen sind meist etwas größer als die Männchen, dieser Sexualdimorphismus ist weniger stark ausgeprägt als bei der Gattung Accipiter (Habichte und Sperber); Farbdimorphismus und -polymorphismus sind häufig.

Bis auf wenige Ausnahmen (s. Wespenbussard) sind Bussarde wenig spezialisierte Jäger von Kleinsäugern (besonders Mäuse) und Vögeln. Bussarde fressen aber auch Regenwürmer, Insekten, Reptilien und Aas.

Ihre Beute schlagen sie fast immer am Boden. Entweder stürzen sie sich von einem Ansitz auf sie, oder sie gehen vom Segelflug (bei dem sie wie Segelflugzeuge die Thermik nutzen) und kurzem Rüttelflug (bei Mäuse- und Raufußbussard) in den Sturzflug über.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner